Wohin mit Nahrungs- und Küchenabfällen?

Biogut-Container

BIOGUT-container

Standorte

NICE TO KNOW

Nahrungs- und Küchenabfälle (Bioabfälle oder auch Biogut genannt) müssen - so der Wille des Gesetzgebers - getrennt erfasst werden. Um das Biogut sammeln und transportieren zu können, stellt der A.R.T. kostenlos kompostierbare Biotüten aus 100% Recyclingpapier zur Verfügung. Sammeleimer können gegen Zahlung einer Schutzgebühr an allen A.R.T. Standorten erworben werden.

Bitte Folgendes beachten:
Die vollen Biotüten dürfen nicht auf oder neben die Container abgestellt werden. 
In oder um die Bioabfallcontainer dürfen keine anderen Abfälle entsorgt werden (z.B. Restabfall, Sperrabfall).
Dies stellt eine illegale Abfallbeseitigung dar, welche mit einem Bußgeld geahndet werden kann.

Quelle: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)