RADWEGE in und um REinsfeld
Ruwer-Hochwald-Radweg
Auf der 48 km langen Tour von Trier-Ruwer, über Waldrach und Kell am See, nach Hermeskeil, führt die Route über eine ehemalige Bahnstrecke und zeigt die schöne Landschaft der Region aus einer Perspektive, die man früher nur aus dem Zugfenster genießen konnte. Mehr Infos zum Ruwer-Hochwald-Radweg gibt's hier.
Hier können Sie sich den Flyer herunterladen.
Rad-Aktiv-Route "in Hermeskeils Südwest
Zwischen Prims, Wadrill und Ruwer, wo der Hochwald die Wasserscheide bildet zwischen Mosel und Saar und wo Prims und Wadrill strikt nach Süden fließen, kurvt die 45 km lange Hermeskeiler Runde in grober Zackenbewegung hoch und runter übers Land. Neuzeitliche Konstruktionen wie die Primstalsperre bei Nonnweiler stehen ebenso auf dem Programm wie die mittelalterliche und höchst informativ grundlagenrestaurierte Grimburg. Einige Kilometer im naturnahen Wadrilltal erfreuen kurz vor Reinsfeld ebenso wie das reich gegliederte Felsenmassiv mit dem Sprechenden Namen "Frau Holle".
Hunsrück-Radweg
Der 155 km lange Hunsrück-Radweg ist eine erlebnisreiche Radroute durch erholsame Hunsrück-Natur, als gesamte Strecke vor allem für geübte Freizeitradler geeignet. Einzelne Abschnitte wie z.B. zwischen Zerf und Hermeskeil oder Morbach und Simmern können auch Gelegenheitsradler genießen. In vielen Orten entlang des Radweges gibt es fahrradfreundliche Betriebe zum Einkehren und Übernachten.
RADBUS RUWER-HOCHWALD
Bequem können mit dem RegioRadler die Höhen des Hunsrück erreicht werden, und fast genauso einfach kann man sich die rund 50 km nach Trier ins Moseltal hinabrollen lassen. Der RegioRadler Ruwer-Hochwald ist einer von insgesamt neun Fahrradbussen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Bus, mit einem Fahrradanhänger ausgestattet, ist zwischen dem Moseltal und dem saarländischen Türkismühle unterwegs und bindet unter anderem Hermeskeil und Reinsfeld an. Bis zu 22 Räder werden mit dem Anhänger sicher und bequem befördert.