Eckensingen mit "Jungen Stimmen"

Offenes Singen mit dem Quartettverein Concordia Reinsfeld

Vor einigen Jahren begann der Quartettverein Reinsfeld im Sommer die eine oder 
andere Probe nach draußen zu verlegen und an verschiedenen „Ecken“ des Ortes ein gemeinsames Singen mit den Interessierten vor Ort zu veranstalten. Nachdem man vor zwei Jahren wetterbedingt in die Ecke zwischen Kulturhalle und St. Martinus Schule ausweichen musste, stellte man fest, dass dieser Platz organisatorisch und von den örtlichen Gegebenheiten die idealste „Ecke“ im Ort ist und die Leute nach entsprechender Werbung auch dorthin kommen. Das hat sich am Freitag 11. Juli erneut gezeigt, als der Verein die letzte Singstunde vor der Sommerpause wieder traditionell für diesen Zweck nutzte. Die Hitze und der Regen hatten eine Pause eingelegt und so konnte der Vorsitzende Heribert Eiden neben dem Ortsbürgermeister Guido Friske und dem Altbürgermeister Alfred Noll mit seiner Frau auch zahlreiche Besucher begrüßen. Den musikalischen Reigen eröffnete der Kinderchor „Singfrösche“, der im
Dezember letzten Jahres beim Adventskonzert schon seine Premiere hatte. Unter Leitung von Astrid Weist und auf dem Klavier begleitet von Tobias Walter zeigten sie mit drei Liedern – wobei das erste gleichzeitig „Aufwärmtraining“ war – ihre Begeisterung am Gesang. Rhythmusinstrumente begleiteten das zweite Lied und mit dem letzten Lied, einem Kanon in englisch und deutsch, animierten sie schon das Publikum zum mitsingen. Nach jeweils drei Liedern durch den Gemischten Chor („Have a nice Day“, „Eine nette Begegnung“ und „Mary Ann“) und den Männerchor („Augustin Rap“, „High Barbary“ und „Spanische Nächte“ ) ging es dann in den gemütlichen Teil über und die Gäste waren am Zug. Es folgten ein paar schöne Stunden in denen – animiert und 
instrumental unterstützt – wieder eine ganze Litanei von Wanderliedern und Schlagern in den Reinsfelder Abendhimmel geschmettert wurde. Auch für das leibliche Wohl hatte der Verein bestens vorgesorgt.

Quelle(Text + Bilder): Reinhard Bäumler